Freizeit
Im hauseigenen Parkgelände ausruhen
Zum Seminarzentrum gehört eine parkähnliche Garten- und Grünanlage für Spiel, Freizeit und Seminaraktivitäten. In den Sommermonaten stehen Gartenmöbel zum freien Gebrauch zur Verfügung. Für unsere Gartenliegen darf sich jederzeit gerne an Liegenauflagen bedient werden.
Wer sich lieber auf eine Decke legen möchte, müsste diese bitte von zu Hause mitbringen.


Entspannen in unserer Sauna
Unsere Sauna wird nach Anmeldung je nach Wunsch auf 80, 90 oder 95 °C zu einer Uhrzeit Ihrer Wahl vorgeheizt und schaltet sich nach 3,5 Stunden automatisch ab.
Sollten Sie die Sauna alleine nutzen, berechnen wir 18,00 €, ab zwei Personen 10,00 € pro Person. Handtücher sind im Preis inbegriffen und liegen im Saunabereich aus, Bademäntel können an der Rezeption gegen eine Reinigungsgebühr von 4,50 € ausgeliehen werden. Badeschlappen bitte selber mitbringen, vielen Dank!
Gemeinschaft pflegen
Um die Seminarabende ausklingen zu lassen, dürfen Sie sich gerne in unserem "Blauen Salon" oder in der Lobby zusammenzusetzen und es sich bequem machen. Nicht weit davon entfernt befindet sich unsere Selbstbedienungsecke mit Heiß- und Kaltgetränken.
Als Rückzugsorte stehen Ihnen unsere Bibliothek, ein Aussichtsbalkon sowie ein TV-Raum (die Hotelzimmer haben keine eigenen Fernsehgeräte) zur Verfügung. Wir bitten um Nachtruhe auf den Zimmern ab 22:00 Uhr.


Mitten in der Natur
Das Seminarzentrum liegt malerisch direkt am ‘’UNESCO-Weltnaturerbe Naturpark Kellerwald-Edersee’’. Weite, leuchtend grüne Buchenwälder stehen für unberührte Natur und sollen die „Urwälder von morgen“ werden.
Direkt am Haus beginnen Wanderwege in die urwüchsigen Wälder. Wanderungen sowie Spaziergänge vorbei an Feldern oder direkt in den Wald lohnen sich hier sehr.
Nah am Wasser
Auf dem Weg nach Bringhausen führt der Weg direkt am Edersee vorbei. Es gibt drei Möglichkeiten anzuhalten und die Aussicht zu genießen. Aber auch vom Hotel aus ist der Edersee fußläufig in ca. 15 Minuten gut erreichbar.
Während der See im Sommer zum baden einläd, wird meist im Spätsommer bereits Wasser für die umliegende Schiffart aus dem See gelassen, sodass ab Herbst meist Spaziergänge in einer bunt blühenden Seelandschaft möglich sind. Hier könnten Gummistiefel von Vorteil sein.


Sehenswürdigkeiten in der Region
- Vorträge und Führungen im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Kellerwald-Edersee
- Wildtierpark
- Baumwipfelpfad
- Kletterwald
- Schloss Waldeck
- Wassersport in und auf dem Edersee
- Staumauer / Edertalsperre